Im Rahmen unseres Fort- und Weiterbildungsangebots Physioakademie-Nord für Fachkollegen bieten wir aktuell folgende Semiare an:
HBS-FORTBILDUNGSSEMINARE INKL. ZERTIFIKATION
Fachspezifische Zusatzqualifikation HBS / Haltungs- und Bewegungssensibilisierung
Der Kurs ist als Rückenschul-Refresher-Fortbildung zur Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz entsprechend den Inhalten des Curriculums der KddR
anerkannt.
DIESE SEITE BEFINDET SICH DERZEIT IN ÜBERARBEITUNG
BITTE ERFRAGEN SIE DIE AKTUELLEN TERMINE / IHREN WUNSCHTERMIN EINFACH
UND SCHREIBEN SIE UNS EINE ENTSPRECHENDE EMAIL AN:
info@sb-fitness.de
Teilnahmegebühr:
680,00€
Inhalte:
- Haltungs- und Bewegungsstatus des heute chronisch betroffenen Schmerzpatienten
- der Körper im Alltag - Masse in Bewegung (Schwerkraft, Schwungkraft, Zentrifugalkraft)
- die Sinnigkeit der Anatomie und ihr alltäglicher Fehleinsatz
- Symptombehandlungen versus Ursachenauflösung
- Ausgewogenheit, Geschmeidigkeit, Gelassenheit, Balance - DIE Gesundheitsbasis
- das Kraftgerät Körper = den Körper einsetzen statt Fremdes stemmen
- Zug statt Druck - wie erreiche ich wirkliche Bewegungserweiterung
- die Notwendigkeit der Beinschulung als unabdingbare Basis jeder Rückenschulung
- die Auflösung der körperlichen Festgefahrenheit - ohne geschmeidige Beine kein stabiler Rumpf!
- die eigenaktive Beweglichkeit der Wirbelsäule in allen Wirbelkörpern - kompensieren hilft nicht!
- Gehen und Stehen - die vergessenen Dauertrainer und ihre ideal balancierende Umstellung
- Impulsbewegung statt Dauerübung - Anspannen / Entspannen im natürlichen Alltagsverlauf
- die Sinnigkeit und Unsinnigkeit von Hilfsmitteln und "Kraftgeräten"
- Trainingsmarker im Alltag - so leicht geht Alltagswirkung!
- Ganzheitlichkeit in die reell umgesetzte Alltagshaltung und -bewegung
- Fakten der zwischenzeitlichen Entwicklung der Gesundheits- und Fitnessbranche
- Zusatzverordnung HBS / Ärzte- und Patientenanspruch
- HBS / BasicBalance als Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen ab 2016
- Aufbau Dozentennetzwerk im Praxisrahmen und im physiotherapeutischen Verbund
Veranstaltungsort:
SB-Fitness e.K., Brückstraße 54, 26452 Sande / Neustadtgödens
Referenten:
Susanne Bruckner, Physiotherapeutin, Fachdozentin für Haltung & Bewegung (Medau /TU München) Kooperationspartner der AG Prävention, Leitung
SB-Fitness e.K. / Physioakademie-Nord